Umfassende Möglichkeiten der Visualisierung
Viele Kombinationen von Lichtquellen, Lichleitern und Lichtfiltertechnologien
Vollständiges Portfolio an High-Performance Lasersonden
Gerade, gebogen, direktional, illuminierend oder aspirierend
Laufen Sie mit Stellaris EliteTM bei Vitrektomien oder kombinierten Eingriffen zur Höchstform auf. Das Gerät unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit, indem es sich flexibel an Ihre Vorlieben anpasst.
Sie operieren am liebsten in 23 G? Kein Problem. Sie können sich aber auch vorstellen, etwas Neues auszuprobieren und möchten sich an 27 G heranwagen? Auch damit dient Stellaris EliteTM als kombiniertes Gerät gerne. Durch ein lückenloses Portfolio in allen gängigen Größen, einer großen Auswahl an Lasersonden sowie zahlreichen Varianten der Illumination, können Sie völlig frei entscheiden, wie Sie Ihre OP-Technik gestalten. Für eine leistungsstarke Vitrektomie hält Stellaris EliteTM pneumatische Cutter mit Schneidraten von 7.500 –15.000 cpm (Bi-Blade) bereit und ist zeitgleich die exklusive Grundlage für die Zukunftstechnologie VitesseTM zur Glaskörperverflüssigung.
Umfassende Möglichkeiten der Visualisierung
Viele Kombinationen von Lichtquellen, Lichleitern und Lichtfiltertechnologien
Vollständiges Portfolio an High-Performance Lasersonden
Gerade, gebogen, direktional, illuminierend oder aspirierend
Vielseitige Vitrektomieoptionen
VITESSETM Glaskörperverflüssigung
Die Neudefinition der Glaskörperentfernung
Individualisieren Sie Ihre OP-Technik auch bei der Entfernung des Vitreus. Stellaris EliteTM bietet Ihnen dazu drei verschiedene Arten von Handstücken.
Die patentierte Technologie VitesseTM verflüssigt das Gewebe vor dem Port des Handstückes und revolutioniert damit die Möglichkeiten der Glaskörperentfernung.
Vergleichende Aufnahmen des Elektronenmikroskopes zeigen mit Vitesse™ eine signifikant kleinere Zerteilung des Vitreus gegenüber pneumatischer Vitrektomie.
Pneumatische Vitrektomie
VitesseTM
Wenn im OP das Licht aus geht, wird es im Auge hell. Welche Beleuchtung die richtige ist, unterscheidet sich von Fall zu Fall. Mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten aus Lichtleitern, Lichtfiltern und Lichtquellen bietet Stellaris EliteTM für jeden Eingriff die passende Illumination.
In der Standardzusammenstellung der Packs können Sie zwischen Midfield- und Weitwinkellichtleitern wählen.
Durch die Integration von Synergetics in das Bausch + Lomb Portfolio haben Sie mit Stellaris EliteTM Zugriff auf viele weitere spezialisierte Lichtleiter, Chandeliers sowie auf illuminierende Lasersonden und Instrumente.
Egal wie groß die Herausforderung – Stellaris EliteTM unterstützt Sie auch bei komplexen Eingriffen an der Netzhaut mit zahlreichen verschiedenen Lasersonden.
Ein beweglicher Schaft vereinfacht das Einführen der Sonde ins Auge und ermöglicht eine 90° Biegung für einen besseren Zugang zur Retina.
In der illuminierenden Version liefert die Sonde zusätzlich bis zu 62 Lumen bei einem Midfield-Lichtkegel. Auf diese Weise können Sie die freie Hand zum Dellen nutzen.